Märchenhaft schön, ich liebe Wasserfälle und Bachläufe.

Ringlicht Portraits im Fotostudio.

Familienshooting & Portraits im Studio

Herbstshooting

Ein Tag am Main

man muss nicht immer an die Nordsee oder an weit entfernte Seen fahren um Vögel zu fotografieren, auch bei uns am Untermain gibt es jede Menge zu beobachten wenn man mal ganz genau hinschaut.

GOTTHARDSRUINE

Aussichtspunkt mit „Siebentälerblick“ Auf einer etwa 100 m frei emporsteigenden Bergkuppe ca. 1 km nördlich von Amorbach liegt der Gotthard, einst Frankenberg genannt. Die auf diesem Berg stehende dreischiffige Pfeilerbasilika hat eine äußerst bewegte Geschichte. Nach der Klosterüberlieferung soll hier im 8 Jahrhundert der fränkische Gaugraf Ruthard eine Burg erbaut haben, 1138 wurde eine Kapelle, dem Hl. Godehard von Hildesheim geweiht, hinzugefügt. Auf dem Reichstag zu Würzburg 1168 unter Stauferkaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, wurde der Beschluss gefasst , die > alle Ordnung gefährdende Burg „Castrum Frankenberg“ < zu schleifen und niemals wieder aufzubauen. (Wahrscheinlich trieben dort zu dieser Zeit Raubritter ihr Unwesen) Anstelle der Burg wurde auf dem Gotthard ein Benediktinerinnenkloster gegründet, von dem in der heutigen Kirche noch die beiden Arkadenreihen und die verzierten Kämpferfriese stammen. 1439 erfolgte die Auflösung des Klosters, sein Besitz wurde der Abtei Amorbach als Probstei zugeschlagen. 1525 im Bauernkrieg wurde das Kloster in Schutt und Asche gelegt. 1631 wurde die Kirche wieder aufgebaut, brannte jedoch im Jahre 1714 nach einem Blitzschlag völlig aus. Um die Ruine vor weiterem Verfall zu schützen, wurde sie 1956 mit einem Dach versehen. Interessant ist, dass die Gemarkungsgrenze der Gemeinden Amorbach und Weilbach genau mitten durch die Ruine […]

Hochzeit in Faulbach am Main

[rl_gallery id="6074"]

Eine wundervolle Hochzeit eines guten Freundes bei Niedernberg.

[rl_gallery id="6035"]

Wedding in Ochsenfurt

Lüneburger Heide – Unser Zwischenstopp an die Ostsee dieses Jahr.