Kurzanleitung: Farbübertragung mit Neural Filters in Photoshop
Die Neural Filters in Photoshop bieten eine beeindruckende Möglichkeit, Bilder mit nur wenigen Klicks kreativ zu bearbeiten. Besonders spannend ist die Farbübertragung, mit der sich die Farbgebung eines Bildes auf ein anderes übertragen lässt – perfekt für einheitliche Looks oder kreative Farbgestaltungen. Hier zeige ich, wie du ein Preset für die Farbübertragung erstellst und anwendest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bild öffnen
Öffne das Bild in Photoshop, auf das du eine bestimmte Farbgebung anwenden möchtest.
2. Neural Filters aktivieren
- Gehe zu Filter > Neural Filters.
- Im erscheinenden Fenster aktiviere den Filter Farbübertragung.
3. Farbvorgabe auswählen oder eigenes Preset nutzen
- Wähle eine der vorgegebenen Farbstimmungen oder lade ein eigenes Referenzbild hoch.
- Falls du bereits ein Farb-Preset hast, kannst du dieses hier direkt anwenden.
4. Anpassungen vornehmen
- Mit den Reglern kannst du die Intensität der Farbübertragung und andere Parameter feinjustieren.
- Falls nötig, nutze Masken oder Ebenenmodi für eine noch präzisere Anpassung.
5. Als Preset speichern
- Wenn du eine Farbübertragung erstellst, die du öfter nutzen möchtest, speichere sie als eigenes Preset.
- So kannst du sie jederzeit für andere Bilder verwenden und einen einheitlichen Look beibehalten.
Fazit
Mit der Farbübertragung in den Neural Filters lassen sich Farblooks mühelos auf andere Bilder übertragen. Egal, ob du einen konsistenten Stil für deine Fotoreihe möchtest oder kreative Farbexperimente ausprobierst – diese Funktion spart Zeit und liefert beeindruckende Ergebnisse!











